Dienstleistung
Meine Dienstleistungen
Der Fellwechsel wird durch die jahreszeitlich bedingten Temperaturwechsel, auch durch die Veränderungen im Tageslicht und die häusliche Wärme hervorgerufen. Aus diesen Gründen scheinen unsere Haushunde das ganze Jahr über in einem ständigen Fellwechsel zu sein. Professionelle Hundepflege macht Ihren Hund nicht nur schöner, sondern verbessert auch die Fellstruktur, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Lieblings.
Ich lege großen Wert auf Qualität, deshalb haben Sie bitte Verständnis, das alle Hunde gebadet und geföhnt werden, bevor sie geschnitten bzw. geschoren werden (ausgenommen ältere und Hunde die getrimmt werden). Nur so lässt sich ein perfektes Ergebnis erzielen.
Gern holen wir Ihren Hund auch von Zuhause ab und bringen ihn nach der Behandlung wieder zurück, dafür müsste innerhalb des Rhein Kreis Neuss eine Fahrtkostenpauschale berechnet werden. Sprechen Sie mich gerne drauf an.
baden / föhnen
Für Ihren Hund nur das Beste!
Damit Fell und Haut nicht austrocknen, werden speziell auch gegen Juckreiz und/oder Ekzeme pH-Wert-abgestimmte hochwertige Fellpflegeprodukte benutzt. Dadurch wird ein artgerechtes Aussehen und Wohlbefinden erreicht.
bürsten / entfilzen
Verfilztes Haar "raubt" der Haut "den Atem" und verhindert ein gesundes Hautklima. Dadurch entsteht ein Nährboden für Parasiten und bakterielle Hautentzündungen. Daher ist regelmäßiges Bürsten sehr wichtig.
schneiden / scheren
Das Schneiden findet nur mit Schere und Effelierschere statt. Es wird keine Schermaschine benutzt. Dadurch kann man mehr Form und schönere Übergänge in den Fellschnitt bringen.
Beim Scheren wird das Hundefell per Schermaschine in Wuchsrichtung gekürzt, dass ist die schnellste Variante für einen frischen Kurzhaarschnitt. Jedoch nicht für alle Hunderassen geeignet.
trimmen
Was ganz wichtig ist, man sollte einen Hund vor dem Trimmen niemals baden!
Die meisten Terrier, Schnauzer, Rauhaardackel und noch einige weitere Rassen werden durch Trimmen in Form gebracht. Hier wird abgestorbenes Deckhaar ausgezupft, was für Ihren Hund absolut schmerzfrei ist. Raues Deckhaar geht nicht von alleine aus, sondern bleibt im Haarkanal stecken. Der Hund versucht durch vermehrtes Kratzen und Schubbern das "tote" Haar loszuwerden, da es einen Juckreiz auslöst.
Ohren- und Augenpflege
Ohren- und Augenpflege gehört mit zu jeder Behandlung und ist im Preis inbegriffen. Häufig beschränkt sich die Ohrenpflege auf Kontroll-Maßnahmen. Es ist sehr wichtig, auf saubere und hygienisch einwandfreie Ohren zu achten, denn Ohrenentzündungen bilden sich ziemlich schnell.
Einige Hunderassen haben von vornherein die Neigung zu tränenden Augen und bedürfen einer Augenpflege. Gerade bei heller Fellfarbe hinterlässt das braune Sekret unansehnliche dunkle Spuren.
Pfotenpflege
Viele Hunde laufen heute vorwiegend auf weichem Untergrund wie Rasen oder Waldboden. Auch die Möglichkeiten, durch intensives Graben oder lange Spaziergänge auf festem Untergrund, die Krallen besser abzunutzen, sind eingeschränkt. Bewegungsmangel kommt bei älteren Tieren noch hinzu. So müssen die Krallen regelmäßig überprüft und bei Bedarf gekürzt werden. Dies ist völlig schmerzfrei.
Die Haare zwischen den Fußballen und Zehen müssen gekürzt werden. Verfilzungen behindern den Hund beim Laufen und können schmerzhaft sein. Besonders im Winter bei Schnee und Eis ist diese Pflege sehr ratsam.
Carding / Unterwolle entfernen
Hier befreie ich den Hund von zu viel oder zu dicker Unterwolle. Zu Fellwechsel-Zeiten im Frühjahr und im Herbst verliert Ihr Hund sehr viel Fell. Speziell bei kastrierten Hunden kann es durch die Hormonumstellung zu einer Fellveränderung bzw -vermehrung kommen.